Eingebettet in eine malerische Teichlandschaft und nur wenige Kilometer von Dresden entfernt, thront das Schloss Moritzburg, das auf unserem heutigen Bild zu sehen ist.
Ursprünglich im 16. Jahrhundert als Jagdschloss für Kurfürst Moritz von Sachsen erbaut, wurde es im 18. Jahrhundert unter August dem Starken zu einem prächtigen Lust- und Wasserschloss umgestaltet.
Heute besticht es durch seine imposante barocke Architektur und seine idyllische Lage auf einer künstlichen Insel.
Eindrucksvolle Türme und prunkvolle Säle, ausgestattet mit kostbaren Möbeln und Trophäen, zeugen von der einstigen Pracht des sächsischen Hofes.
Kein Wunder, dass dieses märchenhafte Schloss nicht nur das Wahrzeichen der gleichnamigen Kleinstadt ist, sondern auch als eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands gilt.
Bekannt wurde Moritzburg auch als Drehort des Märchenfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ aus dem Jahr 1973.